Teich- und Poolroboter Neptun als Grundmodell GEBRAUCHT

ERFAHRUNG IN DER TEICHREINIGUNG
Wir bieten Ihnen garantierte Qualität und ein über viele Jahre erworbenes Know-how.
MADE IN GERMANY
Unsere Teichschlammsauger, deren Ersatzteile & das dafür erhältliche Zubehör werden in Deutschland hergestellt.
BERATUNG
Wir beraten Sie:National: 04137 814-03
International: +49 (4137) 814-03
E-Mail: info@manzke-teichtechnik.de
Produktbeschreibung
Der Poolroboter Neptun wurde ganz speziell für den professionellen Einsazt im Schwimmbereich von privaten Schwimmteichen entwickelt, aber auch in öffentlichen Naturbädern kommt der Poolreiniger zum Einsatz. Herkömmliche Schwimmbadroboter stoßen bei der Reinigung von konventionellen Bäderanlagen oft sehr schnell an ihre Grenzen, da sie für gewöhnlich lediglich mit einem recht kleinen Filtersack ausgerüstet sind. Der Poolroboter Neptun ist dagegen für die Nutzung mit Filterkassetten ausgelegt. Der Poolroboter wird mit drei Filterkassetten geliefert in drei unterschiedlichen Filterschärfen (50/100/200 μ). Dadurch wird das notwendige Wechseln der Filter und die damit verbundene Reinigung vereinfacht. Es ist vollkommen normal, dass sich in Schwimmteichanlagen mehr Rückstände bilden. Schnell lagern sich abgestorbene Pflanzenteile an, die entfernt werden müssen, ebenso wie der gefährliche glitschige Belag auf dem Boden, der auch als Biofilm bekannt ist. Mit dem Poolroboter Neptun erhalten Sie die optimale Möglichkeit, Schwimmteiche und Naturbäder zu reinigen. Der Poolroboter ist für den professionellen Einsatz konzipiert und kann problemlos jederzeit zum Einsatz kommen.
Inkl.
- 18 m Steuerkabel
- Steuereinheit
- 3 verschiedene Filterkassetten mit unterschiedlichen Filterschärfen
- 10 Stück Kabelhalter,
- Transportwagen,
- Fernbedienung und Bedienungsanleitung
Technische Daten
Zykluslänge | 2/3/4 Stunden |
Kabellänge | 18 Meter (60 ft) |
Filter-Durchlässigkeit | 50/100/200 Mikrometer |
Saugleistung | 17 m3/Std. 5,084 Imp.Gal. |
Motorspannung | 24 Volt, Gleichspannung |
Ausgang | < 30 V Gleichspannung |
Stromversorgung | Digitales Schaltnetzteil |
Saugmodus | Eingebaute Saugeinrichtung |