Blog
-
25 Apr
Ein Gartenteich ist ein wunderschönes Element in jedem Garten, das nicht nur Erholung und Entspannung bietet, sondern auch Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen ist. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Umwelteinwirkungen den Teich beeinflussen, hierbei ist Regenwasser eines der Hauptproblempunkte. Moment mal, Regenwasser soll ein Hauptproblempunkt für den Teich sein? Man benutzt Regenwasser doch auch zum Wässern von Pflanzen im Garten, es fällt kostenlos vom Himmel und ist ein natürlicher Bestandteil der Umwelt - warum soll es dann für den Teich problematisch sein? -
28 Mar
Ein gepflegter Gartenteich ist für viele ein wahr gewordener Traum. Er lädt im Sommer zum Verweilen ein und ist eine Zierde für jeden Garten. Jeder Besitzer eines solchen Gartenteichs freut sich darüber, wenn die Familie oder Freunde zu Gast sind und bewundernd vor dem Teich stehen und voll des Lobes sind. Dann weiß jeder Besitzer, dass er alles richtig gemacht hat. Damit die Freude am Gartenteich aber nicht schon bald getrübt wird, ist es wichtig, die richtige Teichpumpe dafür zu wählen.
-
24 Feb
Ein schöner Gartenteich mit klarem Wasser, schönen Pflanzen und vielleicht auch ein paar Fischen, das ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Jeder weiß, dass eine solche Oase im Garten nicht nur eine Zierde ist, sondern auch zur Entspannung beitragen kann. Zumindest dann, wenn das Wasser im Teich schön sauber ist. Ist es allerdings trüb und beginnt übel zu riechen, ist ganz klar, dass etwas nicht stimmt. Dann ist der Teich keine Zierde mehr, sondern eher ein Schandfleck. Leider ist es so, dass es viele Gründe dafür gibt, warum das Wasser kippt. Algenbildung ist ein häufiger Grund, aber auch ein erhöhter Fischbesatz kann dafür sorgen, dass das Wasser aus dem Gleichgewicht gerät. Es ist aber wichtig, dass es im Teich ein biologisches Gleichgewicht gibt, nur dann kann sichergestellt werden, dass die Lebensbedingungen
-
21 Feb
Ein Gartenteich kann eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten sein. Es bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch eine Heimat für viele Tiere und Pflanzen. Um ein gesundes Ökosystem im Teich aufrechtzuerhalten, ist es jedoch wichtig, dass der Teich richtig belüftet wird. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, warum die Teichbelüftung so wichtig ist und welche Möglichkeiten es gibt, den Teich richtig zu belüften.
-
5 Dec
Gartenteiche können ihren Besitzern viel Freude bereiten, aber nur, wenn sie richtig gepflegt werden. Ein wichtiger Faktor bei der Pflege eines Gartenteichs ist die Qualität und Art des Wassers, mit dem er befüllt wird. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Wasserwerte ein, die sich für Gartenteiche eignen, und erläutern die Vorteile der einzelnen Arten. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie das richtige Wasser für Ihren Teich auswählen. Wenn Sie also einen schönen Gartenteich anlegen oder pflegen wollen, sollten Sie unbedingt
-
27 Oct
Teichpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern haben auch eine wichtige Funktion. Sie klären das Wasser und bekämpfen Algen. Ebenso bieten Teichpflanzen einen Rückzugsort für Fische. Deshalb ist wichtig auch die Schwimmpflanzen sorgfältig zu pflegen. Ist die Anzahl der Teichpflanzen zu viel oder sind die einzelnen Pflanzen zu groß gewachsen, sollten diese zurückgeschnitten werden. Im folgenden Artikel klären wir auf, was beim Zurückschneiden der Pflanzen beachtet werden sollte.
-
14 Oct
Am eigenen Teich im Garten sitzen und sich so richtig schön entspannen nach einem langen Tag – viele haben sich diesen Wunsch bereits erfüllt, andere denken noch darüber nach, einen Teich anzulegen. Es gibt dabei ja auch einiges zu beachten. Besonders in der heutigen Zeit stellen sich viele die Frage, wie kostspielig ein solcher Teich überhaupt ist. Es ist weniger die Frage, welche Kosten beim Bau des Teichs auf einen zukommen, sondern vielmehr die jährlichen Teichkosten. Es ist ja nicht damit getan, den Teich einzurichten und einmal Wasser einzufüllen, er muss instandgehalten und gereinigt werden. Dafür wird, je nach Teich, die entsprechende Technik benötigt, beispielsweise ein Teichschlammsauger. Aber auch die Kosten für das Wasser
-
31 Aug
Wieder einmal ist Ihr Teich grün, das Wasser ist unansehnlich und riecht auch noch sehr unangenehm. Das ist nicht die Umgebung, in der Sie sich entspannen möchten. Für Sie heißt das aber auch, dass Sie jetzt wieder Ihren Teich gründlich reinigen müssen, damit das Wasser wieder klar wird. Diese ganze Arbeit können Sie sich aber auch ersparen, wenn Sie einen UVC-Klärer nutzen. Was ein UVC-Klärer ist und wie er arbeitet, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
-
15 Aug
Ein schöner Teich ist ein Aushängeschild für jeden Garten. Immer mehr Gartenbesitzer möchten sich einen Teich anlegen. Bevor es aber an die Arbeit geht, sollte erst einmal ein Plan erstellt werden. Welche Form soll der Teich haben, wie groß soll er überhaupt werden, welche Fische sollen im Teich leben und welche Pflanzen sind gewünscht? Das sind die wichtigsten Fragen, auf die zukünftige Teichbesitzer Antworten suchen. Die meisten machen sich wirklich viele Gedanken um ihren neuen Teich, dennoch vergessen die meisten einen sehr
-
12 Jul
Wer gerne wandert oder spazieren geht, weiß: Es ist überaus beruhigend, an einem lebhaft plätschernden Bach entlangzugehen. Fließende Gewässer bringen ein Gefühl von Natürlichkeit und Frische, weshalb sie das Highlight vieler beliebter Wanderrouten ist. Viele wünschen sich, die Geräuschkulisse eines Baches in den heimischen Garten zu bringen. Die gute Nachricht: wer schon einen Teich hat, kann das Bachlaufprojekt auch in recht kurzer Zeit ohne allzu große Mühe umsetzen. Aber auch wenn man noch keinen Teich hat, muss das Anlegen eines Bachlaufes kein ausschweifendes Projekt sein: Baukastensysteme für noch unerfahrene Bachfans gibt es schon recht günstig.