Seite 2 - Blog

  1. Ein Gartenteich kann eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten sein. Es bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch eine Heimat für viele Tiere und Pflanzen. Um ein gesundes Ökosystem im Teich aufrechtzuerhalten, ist es jedoch wichtig, dass der Teich richtig belüftet wird. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, warum die...

    Weiterlesen
  2. Gartenteiche können ihren Besitzern viel Freude bereiten, aber nur, wenn sie richtig gepflegt werden. Ein wichtiger Faktor bei der Pflege eines Gartenteichs ist die Qualität und Art des Wassers, mit dem er befüllt wird. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Wasserwerte ein, die sich für Gartenteiche eignen, und erläutern die Vorteile der...

    Weiterlesen
  3. Teichpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern haben auch eine wichtige Funktion. Sie klären das Wasser und bekämpfen Algen. Ebenso bieten Teichpflanzen einen Rückzugsort für Fische. Deshalb ist wichtig auch die Schwimmpflanzen sorgfältig zu pflegen. Ist die Anzahl der Teichpflanzen zu viel oder sind die einzelnen Pflanzen zu groß gewachsen...

    Weiterlesen
  4. Am eigenen Teich im Garten sitzen und sich so richtig schön entspannen nach einem langen Tag – viele haben sich diesen Wunsch bereits erfüllt, andere denken noch darüber nach, einen Teich anzulegen. Es gibt dabei ja auch einiges zu beachten. Besonders in der heutigen Zeit stellen sich viele die Frage, wie kostspielig ein solcher Teich überhaupt ist...

    Weiterlesen
  5. Wieder einmal ist Ihr Teich grün, das Wasser ist unansehnlich und riecht auch noch sehr unangenehm. Das ist nicht die Umgebung, in der Sie sich entspannen möchten. Für Sie heißt das aber auch, dass Sie jetzt wieder Ihren Teich gründlich reinigen müssen, damit das Wasser wieder klar wird. Diese ganze Arbeit können Sie sich aber auch ersparen, wenn Sie...

    Weiterlesen
  6. Ein schöner Teich ist ein Aushängeschild für jeden Garten. Immer mehr Gartenbesitzer möchten sich einen Teich anlegen. Bevor es aber an die Arbeit geht, sollte erst einmal ein Plan erstellt werden. Welche Form soll der Teich haben, wie groß soll er überhaupt werden, welche Fische sollen im Teich leben und welche Pflanzen sind gewünscht? Das sind...

    Weiterlesen
  7. Wer gerne wandert oder spazieren geht, weiß: Es ist überaus beruhigend, an einem lebhaft plätschernden Bach entlangzugehen. Fließende Gewässer bringen ein Gefühl von Natürlichkeit und Frische, weshalb sie das Highlight vieler beliebter Wanderrouten ist. Viele wünschen sich, die Geräuschkulisse eines Baches in den heimischen Garten zu bringen. Die gute...

    Weiterlesen
  8. Der Plan steht: Ein Gartenteich soll her! Einen schnöden Garten kann man mit einem stimmig eingegliederten Teich enorm aufwerten. Das Plätschern von Wasser, Fische und bunt gefärbte Wasserpflanzenlandschaften, vielleicht sogar der ein oder andere Frosch und auch Vögel, die sich im Teich das Gefieder säubern - ein Teich verbreitet eine natürliche Ruhe...

    Weiterlesen
  9. Im Internet gibt es unzählige Produkte, die mit erfundenen Testnoten beworben werden. Auch für Teichschlammsauger gibt es viele. Dabei handelt es sich meistens um bestimmte Fake-Test-Portale, die genau mit solchen falschen Noten Geld verdienen. Es geht bei solchen Testberichten nicht um Berichte der Stiftung Warentest, sondern um gefälschte Produkttests....

    Weiterlesen
  10. Der Sommer bringt nicht nur das schöne Wetter mit, sondern auch sommerliche Temperaturen. Deshalb ist es besonders wichtig ein besonderes Auge im Sommer auf Ihren Gartenteich zu haben, um einen gesunden Teich erhalten zu können. Im folgenden Artikel wollen wir Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie Ihren Teich richtig pflegen und weiterhin den Sommer...

    Weiterlesen